Nachtleben Mallorca's
B C M
Palace
Mitten in
Magaluf, dem Arenal der Engländer, steht der
bunkerartige Klotz des BCM Palace mit
bombastischer Frontfassade und beleuchteten
Wasserspielen, der in seinem Inneren 5000
DiscoFans gleichzeitig Platz bietet und dabei
sogar noch gut belüftet bleibt. |
|
|
|
Laseranlage
und Soundmaschinen des BCM Palastes sind extrem
leistungsfähig; zuckende Blitze, verblüffende
Lichteffekte und ohrenzerfetzender, dennoch
unverzerrter Sound begeistern nicht nur das
Jungvolk. Laut genug geht es auch noch ein
Stockwerk tiefer zu, das die gesetzte Kundschaft
über dreißig beschallt. Auch für Disco-Muffel gilt:
Den Den BCM-Schuppen muß man mal |
Tito's
Am
bekanntesten von allen ist zweifellos Tito's
im Vergnügungsviertel El Terreno an der Plaza
Gomila mitten in Palma. Früher war Tito's über
Jahrzehnte der bekannteste Nachtclub Mallorcas
und gleichzeitig Showplace für internationale
Entertainer and Gesangstars. Exklusivität und
große Namen sind dahin, geblieben ist eine
markante Glasfassade über dem Passeig Maritim.
|
|
|
|
Von den
verschiedenen Ebenen in Tito's hat man nach wie vor
einen faszinierenden Blick über die Promenade und
die Lichter des Hafens. Dafür muß man wie in alten
Zeiten etwas dafür in die Tasche fassen: . In
Anbetracht der außergewöhnlichen Architektur und des
mit Fernsicht kombinierten Discosounds ist das zu
verschmerzen. |
Riu Palace
Der Riu Palace im Zentrum von
Playa de Palma war vor ca. zehn Jahren das
Non-plus-Ultra der mallorquinischen Discoszene und
zieht wohl dank des günstigen Standorts immer noch
Scharen an: In Souterrain und Kellergeschoß des
Riu-Center befindet sich eine 2000 Besucher fassende
Doppeldisco für alle Altersgruppen. Während im
Obergeschoß Technoso und mit Lasereffekten und
Nebelschwaden Trommelfell und Nerven der Gäste zusetzt,
geht es im Oldie-Keller gemäßigter zu; täglich ab 22
Uhr.
es folgen weitere Artikel... |